Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sonja Matter, Historisches Institut, Universität Bern
    • Wolfgruber, Gudrun: Von der Fürsorge zur Sozialarbeit. Wiener Jugendwohlfahrt im 20. Jahrhundert, Wien 2013
  • -
    Rez. von Alexander von Schwerin, TU Braunschweig
    • Haller, Lea: Cortison. Geschichte eines Hormons, 1900–1955, Zürich 2012
  • -
    Rez. von Jutta Schwarzkopf, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld
    • Harders, Levke: American Studies. Disziplingeschichte und Geschlecht, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Karen Werner, Technische Universität Chemnitz
    • Stürmer, Verena: Kindheitskonzepte in den Fiblen der SBZ/DDR 1945–1990. , Bad Heilbrunn 2014
  • -
    Rez. von Anne Rohstock, Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Allgemeine Pädagogik, Universität Tübingen
    • von Freytag-Loringhoven, Konstantin: Erziehung im Kollegienhaus. Reformbestrebungen an den deutschen Universitäten der amerikanischen Besatzungsszone 1945–1960, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Eva Matthes, Lehrstuhl für Pädagogik, Universität Augsburg
    • Goldbeck, Johanna: Volksaufklärerische Schulreform auf dem Lande in ihren Verflechtungen. Das Besucherverzeichnis der Reckahner Musterschule Friedrich Eberhard von Rochows als Schlüsselquelle für europaweite Netzwerke im Zeitalter der Aufklärung, Bremen 2014
  • -
    Rez. von August H. Leugers-Scherzberg, Kirchen- und Theologiegeschichte, Universität des Saarlandes
    • Müller, Markus: Das Deutsche Institut für wissenschaftliche Pädagogik 1922–1980. Von der katholischen Pädagogik zur Pädagogik von Katholiken, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Hagen Stöckmann, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Universität Göttingen
    • Roche, Helen: Sparta’s German Children. The Ideal of Ancient Sparta in the Royal Prussian Cadet-Corps, 1818–1920, and in National-Socialist Elite Schools (the Napolas), 1933–1945, Swansea 2013
  • -
    Rez. von Jasmine Giovanelli, Romanisches Seminar, Universität Zürich
    • García Timón, Ana Belén: Educación a la alemana. Elite y educación en Chile en la segunda mitad del siglo XIX, Leipzig 2013
  • -
    Rez. von Andreas Hoffmann-Ocon, Zentrum für Schulgeschichte, PH Zürich
    • Möller, Lukas: Hermann Schafft – pädagogisches Handeln und religiöse Haltung. Eine biografische Annäherung, Bad Heilbrunn 2013
  • -
    Rez. von Stephanie Zloch, Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Braunschweig
    • Weichers, Britta: Der deutsche Osten in der Schule. Institutionalisierung und Konzeption der Ostkunde in der Bundesrepublik in den 1950er und 1960er Jahren, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Helge Wasmuth, Mercy College, New York
    • Lange, Christian: Öffentliche Kleinkindererziehung in Bayern. Die Rolle des Staates bei der Definition einer Lebensphase im 19. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Jens Gründler, Institut für Geschichte der Medizin, Robert Bosch Stiftung Stuttgart
    • Bernet, Brigitta: Schizophrenie. Entstehung und Entwicklung eines psychiatrischen Krankheitsbildes um 1900, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Anne Kirchberg, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Sachse, Christian: Ziel Umerziehung. Spezialheime der DDR-Jugendhilfe 1945–1989 in Sachsen, Leipzig 2013
  • -
    Rez. von Esther Berner, Department Erziehungswissenschaft, Humanwissenschaftliche Fakultät, Universität Potsdam
    • Huber, Stefan Mario: Für die Jugend lehrreicher. Der religionspädagogische Wandel des Bildes des Kindes in Schweizer Kinderbibeln in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Mirjam Hösli, Zürich
    • Bäcker, Johanna: Die christliche Gemeinschaftsschule in Baden. Historie und Rechtsprobleme, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Tilmann Siebeneichner, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Buthmann, Reinhard: Konfliktfall „Kosmos“. Die politische Geschichte einer Jugendarbeitsgruppe in der DDR, Köln 2012
  • -
    Rez. von Urs Hardegger, Zürich
    • Wietschorke, Jens: Arbeiterfreunde. Soziale Mission im dunklen Berlin 1911–1933, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Michael Zimmer-Müller, Zentrum für Empirische Pädagogische Forschung, Universität Koblenz-Landau
    • Gutwerk, Simone: Host Nation Studies. A Language and Culture Program in US-American Elementary Education in Germany, Bad Heilbrunn 2013
  • -
    Rez. von Matthias Busch, Studienrat, Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg
    • Müller, Heiko: „Kinder müssen Klassenkämpfer werden!“. Der kommunistische Kinderverband in der Weimarer Republik (1920–1933), Marburg 2013
Seite 7 (270 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich